Von: webSimon
Solange die Rankings in Suchmaschinen von irgendwelchen Daten (vor allem: Links), die sich doch sehr leicht manipulieren lassen (siehe SEO), abhängig sind, ist es völlig egal, ob die Ergebnisse bezahlt...
View ArticleVon: Piet Pietsen
@Malte: Was heißt bedenklich. Ich erlebe das immer wieder bei Kunden, dass die auch nicht wissen, dass bei G die ersten drei auch Werbung sein können. Ist ja auch nicht unbedingt transparent.
View ArticleVon: Alex
Zeigt doch nur, dass es vielleicht nicht mehr lange dauer kann bis man beliebige Positionen innerhalb der Serps „kaufen“ kann. (In der Form wie jetzt bei Bing, natürlich nicht dauerhaft)
View ArticleVon: Phil
Ich denke dem normalen Nutzer ist es erst einmal egal, ob der Link auf den er in den SERPs klickt bezahlt wurde, organisch entstanden ist oder das Ergebnis massiver SEO – Maßnahmen ist, solange er auf...
View ArticleVon: David
Die Suchmaschinen-Werbung hat mich dank Adblocker Plus noch nie sonderlich gestört. Gegen 1-2 Werbeeinblendungen über dem regulären ersten Platz hätte ich nichts, aber bald muss man ja schon scrollen...
View ArticleVon: Vitaliy
Ist doch nicht neu, siehe mein Kommentar vom 27.10.10 😉 http://www.seo-united.de/blog/google/google-boost-fuer-lokale-anbieter.htm#comment-20857
View ArticleVon: Gerald
Ich muss sagen bei mir ist das mit der Bannerblindheit eher umgekehrt geworden: Früher hatte ich es ausgeblendet, weil da ohnehin nur Müll war, aber manchmal findet man bei den Ads eher was man sucht...
View ArticleVon: Matthias
Genau das ist mir neulich auch mal passiert. Online-Werbung ist durch die ganzen Personalisierungsdaten im Laufe der Zeit so relevant geworden, dass auch bei mir die Bannerblindheit abnimmt. Sie ist...
View ArticleVon: Alexander Frank
@Piet Transparenz im Online Marketing ist das A & O. Das man seine Kunden darauf aufmerksam machen sollte, dass Sie die ersten drei Plätze entsprechend Werbung von G sein kann sollte natürlich klar...
View Article